SIE KÖNNEN NICHT ZURÜCK GEHEN Heutzutage ist es für unehrliche Menschen schwer, Dinge loszuwerden. Mein Schwager arbeitete früher für eine Sicherheitsfirma und seine Aufgabe war es, zu versuchen, Mitarbeiter zu fangen, die stehlen. Sie platzieren versteckte Kameras dort, wo sie vermuten, dass ein Mitarbeiter stiehlt, und ertappen sie auf frischer Tat. Bist du jemals mit irgendetwas davongekommen? Vielleicht hast du als Kind Kekse gegessen und deine Mutter wusste es nicht. Vielleicht fährst du als Erwachsener zu schnell und jagst dir nicht hinterher. Vielleicht klatschst du über jemanden und wirst nicht darauf angesprochen. Wenn wir an Gott glauben, auch wenn wir diese Dinge scheinbar losgeworden sind, haben wir es in Wirklichkeit nicht. Numeri 32:23 sagt: "... du kannst sicher sein, dass deine Sünden dich einholen werden." Wenn das wahr ist, dann sollten wir uns der Sünde und ihrer Präsenz in unserem Leben bewusst sein. I. Wie betrachtet Gott Sünde? Der Hauptgrund, warum wir mit Sünde nicht davonkommen, ist, dass Gott heilig ist, Gott alles weiß und Sünde hasst. Lukas 8:17 erinnert uns daran: „Denn es ist nichts Verborgenes, das nicht offenbart werden wird, und nichts Geheimnisvolles, das nicht bekannt sein und offenbart werden wird“, damit wir uns nicht der Sünde schuldig machen. Gott sieht nicht nur, sondern weil er heilig ist und Sünde hasst, wird er sich damit befassen. Jesaja 6 erzählt von der Heiligkeit Gottes. Als Jesaja Gott sah und wusste, wer Er war, war er völlig zerrissen von dem Kontrast zwischen Gottes Heiligkeit und Unheiligkeit. Sprüche 15:9 erinnert uns daran: „Der Herr hasst den Weg der Gottlosen …“ Aber was bedeutet es, dass Gott die Sünde hasst? Ist es nur so, dass Gott es nicht mag, wenn wir die Regeln brechen, oder müssen wir tiefer schauen? Natürlich hasst es Gott, wenn wir seine Regeln brechen. Jakobus 2:10, 11 sagt: „Denn wer das ganze Gesetz hält, aber über eines stolpert, ist schuldig, sie alle zu brechen.“ Aber wenn wir in Römer 14:23 lesen: „... alles, was nicht aus Glauben kommt, ist Sünde“ und wenn wir in Jakobus 4:17 lesen: „Wer weiß, was er tun soll, es aber nicht tut, der sündigt … "Wir erkennen, dass es um mehr geht, als nur eine Liste von Regeln zu brechen. Ich glaube, wenn wir an Sünde denken, dass wir nur eine Liste von Regeln brechen, kennen wir Gott noch nicht und wir wissen auch nicht, was Sünde ist Wir sehen Sünde nur als das Brechen einer Liste von Regeln, wir verstehen noch nicht, dass Gott nicht jemand ist, der ein Klemmbrett und einen Bleistift hat, um zu markieren, wenn wir versagen. In Sprüche 6,16-19 beginnen wir zu sehen, wie Gott mit Sünde umgeht: „Es gibt sechs Dinge, die Gott hasst, sieben Dinge, die ihm ein Greuel sind: hochmütige Augen, eine lügnerische Zunge, Hände, die unschuldiges Blut vergießen. , ein Herz, das böse Pläne schmiedet, ein Fuß, der schnell Böses tut, ein falscher Zeuge und ein Verleumder unter den Brüdern.“ Hier sehen wir, dass Sünde ein inneres Übel ist, das in unseren Herzen beginnt. Tatsächlich heißt es in Matthäus 15: 19 Das wird sehr deutlich, wenn er sagt: „Denn aus dem Herzen kommen böse Gedanken, Mord, Unzucht, Ehebruch, Diebstahl, falsches Zeugnis, Verleumdung.“ beginnt mit dem Herzen und schlechten Taten II. Das Leiden der Sünde Tust du absichtlich Sünde begehen und sagen: „Ist das nicht ernst?“ Es ist sehr verlockend, Sünde nicht als gefährlich anzusehen, aber wenn Gott heilig ist und Sünde ein tiefer Fehler in unserem Herzen ist, dann können wir sie nicht ignorieren ist ernst wegen dem, was wir tun und was passieren wird A. Weil das, was es ist Sünde ist sehr ernst wegen dem, was es ist, wenn es nicht nur ein Verstoß gegen die Liste der Regeln ist, sondern es wird sehr eingebrochen i, also sollte es ernst genommen werden. Die erste Geschichte in der Bibel, die beschreibt, wo die Sünde beginnt, zeigt, dass die Wurzel der Sünde der Ungehorsam gegenüber Gott ist. Gott sagte Adam und Eva, sie sollten nicht e an der Frucht des Baumes der Erkenntnis von Gut und Böse. Sie entschieden sich auch dafür und taten dies in Opposition. Sobald sie das tun, ist klar, dass sie nicht nur die Regeln brechen, sondern auch gegen Gott rebellieren. Die Abweichung wird in Exodus 34:7 als „... Ungerechtigkeit, Rebellion und Sünde“ beschrieben, was weiter darauf hinweist, dass das Handeln gegen das Herz und den Willen Gottes den Bund mit Ihm verletzt. In Johannes 16:9 lesen wir über das Wirken des Heiligen Geistes, der die Welt richten wird, „in Bezug auf die Sünde, weil die Menschen nicht an mich glauben …“ Wir sehen in diesem Vers eine Verbindung zwischen Sünde und Unglaube.