Predigt: Wie werden Gläubige im Handumdrehen verändert?
Wie werden Gläubige im Handumdrehen verändert? Zu dieser Zeit werden alle Lebenden und Toten, die an Jesus glauben, in die berühmten, ewigen Körper verwandelt, die uns versprochen wurden. Der Tod wird für immer vorbei sein. Der Tod wird nie wieder jemanden verletzen können.
Um diese Frage zu verstehen, müssen wir einen Blick auf 1. Korinther 15:50-53 werfen. Als Ganzes stehen wir vor verschiedenen Zwängen. Es gibt Menschen mit körperlichen, geistigen oder emotionalen Schwächen, die sich dessen besonders bewusst sind.
Ich erkläre euch, Brüder und Schwestern, dass Fleisch und Blut das Reich Gottes nicht erben können, noch dass das Vergängliche das Unvergängliche erben kann. Hören Sie, ich erzähle Ihnen ein Geheimnis: Wir werden nicht alle schlafen, aber wir werden uns alle verändern – blitzschnell, im Handumdrehen, beim letzten Posaunenstoß. Denn die Posaune wird erschallen, die Toten werden unvergänglich auferstehen und wir werden verwandelt werden. Denn das Vergängliche muss sich mit dem Unvergänglichen kleiden und das Sterbliche mit Unsterblichkeit (1. Korinther 15,50-53).
Manche Menschen sind möglicherweise sehbehindert; Sie sehen jedoch eine bessere Herangehensweise an das Leben. Manche Menschen mögen schwerhörig sein, aber sie können die Frohe Botschaft Gottes hören. Manche Menschen mögen schwach und lahm sein, aber sie können in der Liebe Gottes wandeln.
Darüber hinaus haben sie die Unterstützung, dass diese Beeinträchtigungen nur vorübergehender Natur sind, sie sind vorübergehend. Paulus lässt uns wissen, dass allen Gläubigen bei der Wiederkunft Jesu ein neuer Körper gegeben wird, und dieser Körper wird ohne Behinderungen sein und nie wieder krank werden, nie verletzt werden oder sterben. Dies ist die Hoffnung und das Vertrauen, an denen wir in unserer Zeit des Leidens festhalten können.
Was bedeutet „im Handumdrehen“? Was Paulus uns sagt, ist, dass unsere sterblichen, sündigen und verdorbenen Körper nicht in das Reich Gottes eintreten können. Dieser irdische Körper muss vergehen, denn wir Christen, diejenigen, die an Jesus Christus als Herrn und Erlöser glauben und ihn annehmen, werden einen neuen Körper erben, der frei von aller Sünde, Kummer, Krankheit und Tod ist.
Die Bedeutung dieser Worte wird durch den ersten Einwurf des Paulus unterstrichen: „Das sage ich nun, Brüder“ (V. 50). An dieser Stelle ist ungewöhnlich anzumerken, dass „Fleisch und Blut das Reich Gottes nicht erben können, noch das Vergängliche das Unvergängliche erben kann“ (Vers 50).
Paulus spielt auf die Menschen an, die zu dem Zeitpunkt leben werden, an dem Christus auf die Erde zurückkehren wird. „Fleisch und Blut“ wurde üblicherweise zur Bezeichnung der Lebenden verwendet. „Erben“ bedeutet hier „erben“, „haben“ und vermittelt keine ungewöhnliche religiöse Bedeutung. Sowohl die Lebenden als auch die Toten werden bei der Wiederkunft Jesu Christi Veränderungen erleben; die Lebenden werden verändert; die Toten werden auferstehen.
Paulus verkündet: „Siehe, ich offenbare euch ein Geheimnis“ (V. 51). Hier fordert er die Leser auf, ihm zuzuhören und dass er etwas zu sagen hat, das besonders wichtig ist. Dies ist ein weiteres überraschendes Dekret. Er enthüllt das geheime Geheimnis, wie unsere verdorbenen, zeitlichen menschlichen Körper möglicherweise für immer bei Gott eingehen könnten.
Die einfache Antwort lautet: Das können sie nicht, unabhängig davon, ob es sich bei diesen Körpern um Gläubige handelt, die durch den Glauben an Christus die Erlösung sichergestellt haben. Jeder einzelne wiedergeborene Christ wird von seinem normalen menschlichen Körper in seinen berühmten himmlischen Körper verwandelt.
Dies alles wird geschehen, wenn Christus für seine Kinder zurückkehrt, wie er in Johannes 14:2-3 sagte. Die Toten in Christus werden zuerst in einen neuen Himmelskörper auferstehen, und wir, die wir leben und übrig bleiben, werden entrückt, um ihnen in der Luft zu begegnen und ebenfalls verwandelt zu werden.
„Wir werden nicht alle entschlafen“ (V. 51) verkündet, dass Christen, die an diesem Tag noch leben, nicht sterben werden, sondern sofort verwandelt werden. Der Klang einer Trompete wird den neuen Himmel und die neue Erde einführen.
Das jüdische Volk würde die Bedeutung dessen verstehen, da ständig Posaunen geblasen wurden, um den Beginn unglaublicher Ereignisse und anderer außergewöhnlicher Ereignisse anzukündigen (4. Mose 10,10). Dies wird das zweite Kommen Christi genannt. Paulus deutete nicht an, dass es zu diesem Zeitpunkt passieren würde.
Diese Transformation wird augenblicklich erfolgen, „in einem Augenblick, im Handumdrehen“ (V. 52). Es wurde als „im Handumdrehen“ bezeichnet. Dies wird so schnell geschehen, dass es sich jeder erdenklichen Messung entzieht. Es wird so schnell geschehen, dass niemand mehr Zeit haben wird zu sagen: „Jesus ist hier!“ Da ist er!" Diese Zeit ist unermesslich.
Wie sollten Christen auf diesen Wandel reagieren? Paulus sagt, dass „Veränderung“ mit dem Klang eines Posaunenstoßes einhergeht, etwas, das in der Heiligen Schrift häufig die Gegenwart Gottes ankündigt. Diese letzte Posaune symbolisiert einen Abschluss, ein Ende von etwas, das stattgefunden hat.
Dieser letzte Posaunenklang wird auch verkünden, dass Gottes Kinder nie wieder von Ihm isoliert sein werden. Dieser Posaunenklang ist der Ruf des Herrn an die gesamte Menschheit, während Er die Toten zum Leben ruft. Jesus sprach zu dem Mann, der gestorben war und vier Tage im Grab gelegen hatte.